Termine
01.
Jun 2023
BAG K+R auf dem Kirchentag in Nürnberg
Herzliche Einladung zur BAG K+R auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg: auch in diesem Jahr sind wir mit vielfältigen Angeboten dabei. Auf dem Markt der Möglichkeiten (Nürnberg Messe, Halle 4) sind wir wie gewohnt mit einem Stand vertreten. Zudem möchten wir Sie zu den Veranstaltungen einladen, die von uns mit vorbereitet und gestaltet wurden.
+11.
Jul 2023
"Wie macht ihr das eigentlich?!" Praxiserprobt gegen Rechtsextremismus
Methodenfachtag
Ob Podcast, Online-Game oder Rollenspiel: Die Rechtsextremismusprävention ist von vielfältigen Ideen, Methoden und Konzepten geprägt. Seid ihr bereit, voneinander zu lernen, innovative Ansätze zu entdecken und miteinander ins Gespräch zu kommen? Möchtet ihr euch mit anderen Praktiker*innen vernetzen und neue motivierende Anregungen bekommen? Dann seid ihr hier genau richtig.
+24.
Apr 2023
Sinti*zze und Rom*nja zwischen Verfolgung, Widerstand und Selbstbehauptung
Digitaler Salon
Digitaler Salon zu "Sinti*zze und Rom*nja zwischen Verfolgung, Widerstand und Selbstbehauptung" am Montag, 24. April 2023 um 18:00 Uhr mit Silas Kropf, Freiberuflicher Referent für Bildung und zivilgesellschaftliches Engagement.
+12.
Mai 2023
Judenfeindschaft - Tradierungen Erscheinungsformen Interventionen
ASF-Jahrestagung
Die Jahrestagung unserer Trägerorganisation Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. findet in diesem Jahr in Kooperation mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus am 12. und 13. Mai in Berlin statt.
+20.
Jun 2023
Kompetent gegen Rechtsextremismus: Modulare Fortbildungsreihe
Praxisworkshop: Plätze verfügbar
Die fünf Träger des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention (KompRex) bieten von Februar bis Juni 2023 eine neunteilige modulare Fortbildungsreihe an.
+24.
Mrz 2023
Einladung zur 13. Vollversammlung der BAG K+R
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus, hiermit laden wir Sie und Euch als Vertreter*innen der Mitgliedsorganisationen der BAG K+R und als Partner*innen der BAG K+R herzlich ein zur 13. Vollversammlung (VV). Die Veranstaltung findet statt am 24.-25. März 2023 im ParkHotel Fulda.
+10.
Mrz 2023
Tagung "Religion und Theologie der Neuen Rechten. Eine notwendige Auseinandersetzung"
Die Ideologie der Neuen Rechten bezieht sich immer wieder auf Religion, Kirche und Theologie. Demnach sollten diese eigentlich Bündnispartner sein in der Ablehnung der vermeintlich totalitären Moderne und ihrer säkularen, vielfältigen Gesellschaft. Stattdessen aber sind die großen Kirchen in den Augen der Neuen Rechten als „Systemkirchen“ Teil des zu bekämpfenden „Systems“. Mit ihnen scheint kein Staat zu machen. Doch Berührungen zwischen rechtspopulistischen Ideologien und konservativen Christ*innen sind offenkundig. Dies macht die Neue Rechte zu einer großen Herausforderung für Kirche und Theologie.
+23.
Mrz 2023
Salon: „Rassismus und Justiz“, am 23. März
Der Salon ist die Auftaktveranstaltung des neuen Debatten-Formats zum Thema rechte Demokratiegefährdung des Kompetenznetzwerks Rechtsextremismusprävention. In der Salonreihe wollen wir regelmäßig zu aktuellen Herausforderungen im Bereich Rechtsextremismus mit Ihnen diskutieren: Wie wird die Gesellschaft resilient gegen Bedrohungen von rechts?
+07.
Mrz 2023
Demokratie stärken in Jugendwelten – Handlungsstrategien in der Auseinandersetzung mit rechts
Bereits zum dritten Mal führt die BAG K+R eine zweitägige Kooperationstagung zusammen mit mehreren evangelischen Trägern durch. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit den Herausforderungen der Jugend(sozial)arbeit und politischen Jugendbildung im Umgang mit extrem rechten Angeboten und Ideologiefragmenten und fragt auch nach geeigneten Handlungsstrategien zur Förderung von Demokratie.
+Aktuelles

BAG K+R auf dem Kirchentag in Nürnberg
Herzliche Einladung zur BAG K+R auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag 2023 in Nürnberg: auch in diesem Jahr sind wir mit vielfältigen Angeboten dabei. Auf dem Markt der Möglichkeiten (Nürnberg Messe, Halle 4) sind wir wie gewohnt mit einem Stand vertreten. Zudem möchten wir Sie zu den Veranstaltungen einladen, die von uns mit vorbereitet und gestaltet wurden.