Was wir glauben, wie wir arbeiten

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) setzt sich dafür ein, dass Kirchen und kirchliche Einrichtungen Orte demokratischer Alltagskultur sind, an denen Menschen Rechtsextremismus, Rechtspopulismus und den vielfältigen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit mit Haltung und christlichen Werten entgegentreten.

+

Termine

Veranstaltungen

21.

März 2025

Evangelisches Bildungszentrum Bad Alexandersbad

Fachtagung: Das Verschwimmen der Grenzen

Die Tagung setzt sich mit den strukturellen Fragen von Grenzverschiebungen auseinander. Gibt es ein Wechselspiel von gesellschaftlicher Angst und dem Verschwimmen der Grenzen? Geschehen sie aus sich heraus oder gibt es Kräfte, die ein Interesse daran haben? Und was unterscheidet hierbei die extreme Rechte von der populistischen Linken und wie positionieren wir uns selbst in diesem Feld?

+
Forum  -  Konferenz

15.

Nov. 2024

Berlin

Apokalypse nein! – Wie weiter in der kirchlichen Auseinandersetzung mit der extremen Rechten?

In der Veranstaltung werden wir die Ergebnisse der verschiedenen Wahlen des Jahres 2024 analysieren und gemeinsam überlegen, welche Konsequenzen diese für demokratisches und zivilgesellschaftliches Engagement haben. Auch werden wir uns mit apokalyptischem Denken beschäftigen und der Frage, wie kirchliche Initiativen in diesen Zeiten besser ihre Botschaften vermitteln können.

+
Termine

29.

Juni 2024

Save the Dates 2024/25

Save the Date! Forum 2024: Jahrestagung der BAG K+R am 15. und 16. November im Dietrich-Bonhoeffer-Hotel in Berlin-Mitte. Mitgliederversammlung 2025: Am 28. und 29. März 2025 im Dormero Hotel Halle/Saale. Seien Sie dabei!

+

08.

Juni 2024

Siegessäule Berlin

Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen

Demonstration in Berlin

Auch in der Hauptstadt sagen wir laut und deutlich: Rechtsextremismus stoppen – Demokratie verteidigen! Am 08. Juni um 14:00 gehen wir auf die Straße, um ein klares Zeichen zu setzen. Treffpunkt ist der Große Stern an der Siegessäule. In Berlin erwartet euch ein buntes Programm mit ganz verschiedenen Redebeiträgen aus allen Teilen unserer Gesellschaft. Für gute Stimmung ist gesorgt durch Musik von Ski Aggu und vielen mehr.

+
Veranstaltungen

29.

Mai 2024

Erfurt

Herzliche Einladung zur BAG Kirche und Rechtsextremismus auf dem Katholikentag in Erfurt

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freund*innen! Auch dieses Jahr ist die Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) beim Katholikentag mit vielfältigen Angeboten dabei. Auf der Kirchenmeile ist die BAG K+R wie gewohnt mit einem Stand vertreten. Dort finden Sie viele interessante Materialien und Publikationen und wir freuen uns, am Stand mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.  Zudem möchten wir Sie zu den Veranstaltungen einladen, die von der BAG K+R mit vorbereitet und gestaltet wurden.

+

Aktuelles

Pressemitteilungen

Demokratie lebt von Debatten, Verantwortung und Vertrauen

Offener Brief von 200 Organisation und Einzelpersonen an die Unionsfraktion erinnert an Zivilgesellschaft als wesentlichen Bestandteil von Demokratie. Kleine Bundestagsanfrage stellt engagierte Zivilgesellschaft unter Generalverdacht und übernimmt rechtspopulistische Argumentationsmuster.

+

Facebook

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Der Internationale Frauentag heute am 8. März erinnert uns an viele Errungenschaften. 🎉 Doch der Weg ist noch nicht zu Ende: Die vollständige Gleichstellung der Geschlechter ist auch in Deutschland noch nicht erreicht. Gerade in Zeiten von Rechtsruck und wachsendem Antifeminismus müssen wir mehr denn je Haltung zeigen. 💪 ✊ 🙋♀️

Antifeminismus, d.h. Einstellungen, bei denen es um die Aufrechterhaltung ungleicher Geschlechterverhältnisse geht, sind auch unter Kirchenmitgliedern verbreitet. 17 % der Kirchenmitglieder in Deutschland glauben, dass durch „Feminismus die gesellschaftliche Ordnung und Harmonie gestört“ wird (EKD Studie 2022 - Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung).

Gemeinsam müssen wir gegen Antifeminismus aktiv werden, um eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen.

Was du jetzt tun kannst?

1️⃣ Informiere dich! Was sind antifeministische Positionen, wie hängen sie mit Rechtsextremismus zusammen und wie werden sie instrumentalisiert?
Lesestoff findest du hier: Unsere Einsprüche-Broschüren III und IV (Link in der Bio), auf www.spotlight-antifeminismus.de/ oder bei der Bundesstiftung Gleichstellung (www.bundesstiftung-gleichstellung.de/)

2️⃣ Positionier dich! Lerne, wie du konstruktiv Stellung gegen antifeministische Argumente beziehen kannst. Mehr Infos findest du z.B. hier gegen-antifeminismus.de/ (Projekt von der Amadeu Antonio Stiftung)

3️⃣ Lass Betroffene nicht allein! Höre ihnen zu und sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen mit antifeministische Übergriffen.

Amadeu Antonio Stiftung @Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF)
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus

#InternationalWomensDay2025 #gemeinsamgegenrechts #zusammenfürdieDemokratie #WomensRights #kirchengegenrechts #zusammenfürveränderung
... Mehr lesenWeniger lesen

1 Woche her
Der Internationale Frauentag heute am 8. März erinnert uns an viele Errungenschaften. 🎉 Doch der Weg ist noch nicht zu Ende: Die vollständige Gleichstellung der Geschlechter ist auch in Deutschland noch nicht erreicht. Gerade in Zeiten von Rechtsruck und wachsendem Antifeminismus müssen wir mehr denn je Haltung zeigen. 💪 ✊ 🙋♀️

Antifeminismus, d.h. Einstellungen, bei denen es um die Aufrechterhaltung ungleicher Geschlechterverhältnisse geht, sind auch unter Kirchenmitgliedern verbreitet. 17 % der Kirchenmitglieder in Deutschland glauben, dass durch „Feminismus die gesellschaftliche Ordnung und Harmonie gestört“ wird (EKD Studie 2022 - Zwischen Nächstenliebe und Abgrenzung). 

Gemeinsam müssen wir gegen Antifeminismus aktiv werden, um eine gerechtere Gesellschaft für alle zu schaffen.

Was du jetzt tun kannst?

1️⃣   Informiere dich! Was sind antifeministische Positionen, wie hängen sie mit Rechtsextremismus zusammen und wie werden sie instrumentalisiert? 
Lesestoff findest du hier: Unsere Einsprüche-Broschüren III und IV (Link in der Bio), auf https://www.spotlight-antifeminismus.de/ oder bei der Bundesstiftung Gleichstellung (https://www.bundesstiftung-gleichstellung.de/) 

2️⃣   Positionier dich! Lerne, wie du konstruktiv Stellung gegen antifeministische Argumente beziehen kannst. Mehr Infos findest du z.B. hier https://gegen-antifeminismus.de/ (Projekt von der Amadeu Antonio Stiftung)

3️⃣   Lass Betroffene nicht allein! Höre ihnen zu und sprich mit ihnen über ihre Erfahrungen mit antifeministische Übergriffen. 

Amadeu Antonio Stiftung @Wuppertaler Initiative für Demokratie und Toleranz e.V. Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF) 
Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus 

#InternationalWomensDay2025 #gemeinsamgegenrechts #zusammenfürdieDemokratie #WomensRights #kirchengegenrechts #zusammenfürveränderung

🔥 Kirchen vs. AfD: Wo steht die Brandmauer?

Die katholische und evangelische Kirche ziehen eine klare Linie: Die AfD ist mit christlichen Werten nicht vereinbar. Doch wie konsequent wird diese Haltung umgesetzt? Während Kirchenleitungen sich klar abgrenzen, gibt es vor Ort Konflikte und teils sogar Angriffe auf Geistliche.

In dem Spiegel Online-Artikel äußert sich auch Henning Flad, Projektleiter der BAG K+R, zur klaren Abgrenzung der Kirchen von der AfD. Er findet, „[...] die Brandmauer steht“.

Link zum Artikel auf SPIEGEL Online: www.spiegel.de/panorama/kirchen-und-afd-steht-die-brandmauer-a-1cc53b5a-ff95-4db7-a8b5-aefa46419dc5
(Leider hinter Paywall)

#KircheGegenRechts #Brandmauer #DemokratieSchützen #BAGKR #KeinPlatzFürHass
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF)
... Mehr lesenWeniger lesen

4 Wochen her
🔥 Kirchen vs. AfD: Wo steht die Brandmauer?

Die katholische und evangelische Kirche ziehen eine klare Linie: Die AfD ist mit christlichen Werten nicht vereinbar. Doch wie konsequent wird diese Haltung umgesetzt? Während Kirchenleitungen sich klar abgrenzen, gibt es vor Ort Konflikte und teils sogar Angriffe auf Geistliche.

In dem Spiegel Online-Artikel äußert sich auch Henning Flad, Projektleiter der BAG K+R, zur klaren Abgrenzung der Kirchen von der AfD. Er findet, „[...] die Brandmauer steht“. 

Link zum Artikel auf SPIEGEL Online: https://www.spiegel.de/panorama/kirchen-und-afd-steht-die-brandmauer-a-1cc53b5a-ff95-4db7-a8b5-aefa46419dc5
(Leider hinter Paywall)

#KircheGegenRechts #Brandmauer #DemokratieSchützen #BAGKR #KeinPlatzFürHass
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste (ASF)
Weitere Posts

2024 ist ein Superwahljahr. Es finden Europa-, Landtags- und Kommunalwahlen statt: Auf allen diesen Ebenen drohen Stimmengewinne für Rechtsextreme. Wir rufen deshalb dazu auf, wählen zu gehen: um unsere Zukunft anzupacken anstatt uns in eine falsche Vergangenheit zu flüchten. Doch einfach ein Kreuzchen machen, reicht nicht – es geht darum, dass wir uns alle tagtäglich für eine offene und solidarische Gesellschaft einsetzen. Denn nur, wenn sich alle in ihrer Unterschiedlichkeit gleichberechtigt einbringen können, hat dieses Land und dieser Kontinent eine Zukunft. Gib deswegen Deine Stimme für Demokratie und Menschenwürde!

Zur Kampagne

Publikationen

Folgen Sie uns

Wir freuen uns, Sie vierteljählich mit unserem Newsletter auf dem Laufenden zu halten.

Newsletter bestellen

Folgen Sie uns auf