Im Gründungsaufruf betont die BAG K+R, dass menschenverachtende, rassistische, antisemitische und demokratiefeindliche Einstellungen mit dem christlichen Glauben unvereinbar sind. Weiterhin heißt es dort:
„65 Jahre nach Kriegsende, 20 Jahre nach der friedlichen Revolution und der deutschdeutschen Vereinigung ist die Demokratie im Alltag Deutschlands in einem kritischen Zustand. Wir sehen vielerorts eine Entwicklung, in der sich demokratiefeindliche und –ferne Haltungen ausbreiten und sich minderheitenfeindliche sowie rechtsextreme Einstellungen als Teil der Alltagskultur etabliert haben. […] An vielen Stellen engagieren sich Initiativen und demokratische Netzwerke gegen diese Entwicklung. Auch kirchliche Initiativen und Arbeitsgruppen haben sich auf der Grundlage des christlichen Menschenbilds in den vergangenen Jahren immer wieder mit rechtsextremen Erscheinungsformen sowohl innerhalb der Kirche als auch in deren Umfeld auseinander gesetzt.“
Aus dem BAG K+R Gründungsaufruf vom 11. November 2009
Links & Downloads
Gründungsaufruf 2009
Download
Einladung zum Gründungstreffen der Bundesarbeitsgemeinschaft „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ am 12. Februar 2010 in Dresden
Download
Profilpapier der „Bundesarbeitsgemeinschaft Kirchen für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ (BAGKR) 2012
Download