15.
Nov. 2024
Apokalypse nein! – Wie weiter in der kirchlichen Auseinandersetzung mit der extremen Rechten?
Der drohende Untergang, das nahende Ende oder die ersehnte Erneuerung? Apokalyptische Narrative werden zunehmend von der weltweit erstarkenden Rechten verbreitet. Sie stärken in der extremen Rechten Fantasien von Wehrhaftigkeit und lähmen an manchen Orten die engagierte Zivilgesellschaft.
Eine zentrale biblische Botschaft lautet aber: Fürchtet euch nicht. Sie gilt für vielfältige Gefährdungen in unserem Leben – trotz und wegen zunehmendem Rassismus, Antisemitismus, immer stärkerer Präsenz von Rechtsextremen in Parlamenten und leider auch in unseren Gemeinden. Die diesjährige Jahrestagung der BAG K+R will die neuen und alten Herausforderungen im Umgang mit der extremen Rechten analysieren und Mut machen: Mut, sich trotz allem für eine offene und inklusive Gesellschaft und für die Demokratie einzusetzen.
In der Veranstaltung werden wir die Ergebnisse der verschiedenen Wahlen des Jahres 2024 analysieren und gemeinsam überlegen, welche Konsequenzen diese für demokratisches und zivilgesellschaftliches Engagement haben. Auch werden wir uns mit apokalyptischem Denken beschäftigen und der Frage, wie kirchliche Initiativen in diesen Zeiten besser ihre Botschaften vermitteln können.
In zwei Workshop-Runden geht es um vielfältige Themen: von kirchlichen Auseinandersetzungen um Rassismus und Antisemitismus, um Engagement auf Social Media, Diskussionen um Antiziganismus bis hin zu den Folgen des Terrorangriffs der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023.
Zum Programmflyer
VERANSTALTUNGSORT
Hotel Dietrich-Bonhoeffer-Haus
Ziegelstraße 30
10117 Berlin
ANMELDUNG
Die Anmeldung ist nur online unter folgendem Link möglich: Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 11. November 2024.
Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail als Bestätigung mit allen weiteren Informationen zur Anmeldung und Bezahlung des Tagungsbeitrages.
TAGUNGSBEITRAG
Der Tagungsbeitrag beträgt 60 € mit Übernachtung. Darin sind enthalten ein Abendessen (Fr.), eine Übernachtung, Frühstück und Mittagessen (Sa.) sowie Kaffee, Kuchen (Sa.) und Kaltgetränke an beiden Tagen. Der Tagungsbeitrag ohne Übernachtung beträgt 30 €. Darin enthalten sind ein Abendessen (Fr.), ein Mittagessen (Sa.) sowie Kaffee und Kuchen (Sa.) und Kaltgetränke an beiden Tagen. Die Anzahl der Zimmer und der Teilnehmer*innen ist begrenzt.
VERANSTALTER*INNEN
Das Forum der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus findet statt in Kooperation mit der Diakonie Deutschland, dem Diözesanrat der Katholiken im Erzbistum Berlin, dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend und der Evangelischen Akademie zu Berlin.
Gefördert durch die Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“